Seit 2023 steht der globale Handelsmarkt vor einer ernsthaften Herausforderung. Der Außenhandel der großen Volkswirtschaften der Welt ist allgemein eingebrochen, was einen enormen Druck auf das globale Wirtschaftswachstum ausübt. In diesem ungünstigen internationalen Wirtschaftsumfeld ist Chinas Außenhandel jedoch stetig gestiegen und zeigt starke Widerstandsfähigkeit und Vitalität.
Schauen wir uns zunächst die Gesamtsituation des chinesischen Außenhandels an. Laut Zollstatistik erreichte der Gesamtwert des chinesischen Warenimports und -exports im ersten Quartal 2023 9,47 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 13,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter ihnen erreichte der Gesamtwert der Exporte 5,65 Billionen RMB, was einem Anstieg von 23,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Der Gesamtwert der Importe erreichte 3,82 Billionen RMB, ein Anstieg um 1,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahlen zeigen, dass Chinas Außenhandel trotz der schwierigen globalen Wirtschaftslage einen stetigen Wachstumstrend aufrechterhält.
Seit 2023 steht der globale Handelsmarkt vor einer ernsthaften Herausforderung. Der Außenhandel der großen Volkswirtschaften der Welt ist allgemein eingebrochen, was enormen Druck auf das globale Wirtschaftswachstum ausübt. In diesem ungünstigen internationalen Wirtschaftsumfeld ist Chinas Außenhandel jedoch stetig gewachsen und zeigt starke Widerstandsfähigkeit und Vitalität. Schauen wir uns zunächst die Gesamtsituation des chinesischen Außenhandels an. Laut Zollstatistik erreichte der Gesamtwert des chinesischen Imports und Exports von Waren im ersten Quartal 2023 9,47 Billionen Yuan, ein Anstieg von 13,4 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter erreichte der Gesamtwert der Exporte 5,65 Billionen RMB, ein Anstieg von 23,8 % gegenüber dem Vorjahr; der Gesamtwert der Importe erreichte 3,82 Billionen RMB, ein Anstieg von 1,6 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahlen zeigen, dass Chinas Außenhandel trotz der schwierigen globalen Wirtschaftslage einen stetigen Wachstumstrend beibehalten hat.
Wie kommt es also, dass Chinas Außenhandel im globalen Marktumfeld stetig wachsen konnte? Meiner Ansicht nach ist dies untrennbar mit einer Reihe proaktiver politischer Maßnahmen der chinesischen Regierung verbunden.
Erstens hat die chinesische Regierung ihre Unterstützung für den Bau des „Belt and Road“ erhöht. Durch die Stärkung der Zusammenarbeit mit Ländern entlang der Route und die Förderung des Infrastrukturaufbaus und der Konnektivität wurde ein größerer Entwicklungsspielraum für Chinas Außenhandel geschaffen. Gleichzeitig fördert China auch aktiv den Bau der Pilot-Freihandelszone und des Freihandelshafens Hainan, was mehr politische Unterstützung und günstige Bedingungen für Außenhandelsunternehmen bietet.
Zweitens hat die chinesische Regierung eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Entwicklung des Außenhandels zu fördern. So wurde beispielsweise die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) verstärkt, technologische Innovationen sowie die Transformation und Modernisierung von Unternehmen gefördert und die Produktqualität und Wettbewerbsfähigkeit verbessert. Darüber hinaus hat sich China aktiv am Aufbau des multilateralen Handelssystems beteiligt, um die internationale Handelsordnung und -stabilität aufrechtzuerhalten.
Abschließend glaube ich, dass das stetige Wachstum des chinesischen Außenhandels auch mit Chinas Marktpotenzial und der industriellen Umstrukturierung zusammenhängt. Mit der rasanten Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen wächst die Nachfrage des Inlandsmarktes nach allen Arten von Waren, was mehr Möglichkeiten und Impulse für Chinas Außenhandel bietet. Gleichzeitig fördert China auch aktiv die industrielle Umstrukturierung und Modernisierung und hat seine Unterstützung und Förderung von Industrien mit hoher Wertschöpfung verstärkt, wodurch die Qualität und Effizienz seines Außenhandels verbessert wird.
Insgesamt kann man sagen, dass sich die Entwicklung des chinesischen Außenhandels seit 2023 gegen den Trend entwickelt und stetig zunimmt. Dies unterstreicht nicht nur die Stärke und Widerstandsfähigkeit der chinesischen Wirtschaft, sondern verleiht auch der Stabilität und Entwicklung des Welthandels neuen Schwung. Als Ökonom bin ich der Meinung, dass die proaktiven politischen Maßnahmen der chinesischen Regierung, die Marktnachfrage und die industrielle Umstrukturierung wichtige Gründe für das stetige Wachstum des chinesischen Außenhandels sind. Gleichzeitig sollten wir auch sehen, dass die globale Handelslage nach wie vor schwierig ist und wir die Zusammenarbeit aller Länder brauchen, um das Handelsgleichgewicht und die Entwicklung zu fördern.